
Stored Procedure Bezeichnung für eine von DB2 kontrollierte Routine, die mit normalen Programmiersprachen entwickelt werden kann und in der Katalog-Tabelle SYSPROCEDURES definiert wird. Diese Routine kann mit dem SQL-Statement EXEC SQL CALL aktiviert werden. Eine solche Routine sollte reentrant entwickelt werden, damit sie parallel von mehreren An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Stored Procedure siehe: Datenbank-Prozedur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bedeutet auf deutsch "gespeicherte Prozeduren" und beschreibt eine Technik mit der sich mehr oder weniger umfangrecihe Datenbankoperationen direkt auf dem SQL-Server hinterlegen lassen. Das bringt vorallem erhebliche Geschwindigkeitsvorteile bei größeren Datenbankoperationen. Zudem ist es möglich Bedingungen, Abfragen etc. direkt zu integrieren....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bedeutet auf deutsch 'gespeicherte Prozeduren' und beschreibt eine Technik mit der sich mehr oder weniger umfangrecihe Datenbankoperationen direkt auf dem SQL-Server hinterlegen lassen. Das bringt vorallem erhebliche Geschwindigkeitsvorteile bei größeren Datenbankoperationen. Zudem ist es möglich Bedingungen, Abfragen etc. direkt zu integrieren....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.